Cinque Terre
besteht aus fünf malerischen, verträumten Dörfern an der ligurischen Riviera, etwa 80 km südlich von Genua.
Italien
Die fünf Dörfer
• Monterosso ist das größte der fünf Dörfer und hier findet man der einzige Sandstrand von Cinque Terre. Berühmt ist Monterosso für seine unzähligen Zitronenbäume und köstlichen, fangfrischen Sardellen. Monterosso ist relativ flach und hier befinden sich zahlreiche Hotels, Restaurants und Lädchen mit regionalen Kunsthandwerk.
• Vernazza liegt auf einer kleinen Halbinsel und begeistert mit seinen alten Burgtürmen, dem Felsenhintergrund und der kleinen Piazza am Meer. Wer die Cinque Terre besucht, darf dieses malerische Örtchen keinesfalls auslassen.
• Corniglia liegt sehr schön auf einem hohen Felsvorsprung umgegeben von Weinbergen. Es ist das kleinste der fünf Dörfer und das einzige ohne direkten Zugang zum Meer. Das Dorf entwickelt sich entlang der Hauptgasse Via Fieschi, die an der Spitze des Kaps endet und einen Panoramablick auf das Meer und die Küste freigibt.
• Manarola ist ein ganz entzückendes Dorf mit engen Gassen und einem kleinen Hafen für Fischerboote. Der Ort gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Cinque Terre Nationalpark. Das Meer lädt wegen seiner Artenvielfalt und seines meist klaren Wassers zum Schnorcheln ein.
• Riomaggiore ist ein malerisches Dörfchen mit pastellfarbenen Häusern, kleinen Gässchen und einem kleinen Hafen für Fischerboote. Weiterhin gibt es mehrere Restaurants mit lokalen Pasta- und Fischspezialitäten, kleine Bars und Cafés. Besonders schön ist die romantische Atmosphäre kurz vor Sonnenuntergang am Hafen, mit Blick aufs Meer und die bunten Häuser.

Monterosso ist das nördlichste Dorf und mit rund 1700 Einwohnern der größte Ort der Cinque Terre. Hier finden Sie die meisten Hotels, Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem findet sich hier der einzige große Badestrand der Cinque Terre.
Die Ortschaft wird von einem Felsvorsprung am Meer mit dem mittelalterlichen Turm Aurora in zwei Teile getrennt: den alten Ortskern und den modernen Teil mit dem Strand Fegina. Die meisten Hotels befinden sich im neuen Teil. Hinter dem Tunnel, in einer kleinen Bucht, liegt die Altstadt.
Das alte Monterosso wird von den Überresten der Burg dominiert und in diesem Teil gibt es die typischen schmalen, hohen Wohnhäuser und die engen Gassen, die sogenannten „Carruggi“. Hier lohnt sich ein Bummel durch die Gassen, der Besuch einer Bar oder Enoteca, sowie die Besichtigung der Kirche San Giovanni Battista.
Manarola ist ein malerisches Dörfchen mit pastellfarbenen Häusern, kleinen Gässchen und einem kleinen Hafen für Fischerboote. Weiterhin gibt es mehrere Restaurants mit lokalen Pasta- und Fischspezialitäten, kleine Bars und Cafés.
In dem schmalen Tal von Manarola haben die Einheimischen geschickt jeden Meter genutzt, um die Häuser in aberwitzigen Verschachtelungen über- und nebeneinander zu setzen.
Treppengassen führen von der Hauptstraße links und rechts die Hänge hinauf. Nicht zufällig ist Manarola lange ein Malerort gewesen, hier haben Künstler gearbeitet wie Renato Birolli, einer der bedeutenden italienischen Maler des 20.Jh
Italien
Cinque Terre ist die Bezeichnung für 5 Nachbargemeinden an der schroffen italienischen Riviera. Die jahrhundertealten Küstendörfer sind bekannt für ihre bunten Häuser und die terrassenförmig an den Steilhängen angelegten Weinberge.
Cinque Terre